Rückblick
Unsere Workshops
Wir freuen uns einige Ausschnitte aus unseren Workshopsreihen Ihnen zeigen zu dürfen. Viele Aktivitäten haben die Teilnehmerinnen selbst kreiert und durchgeführt. Die zahlreichen Ausflüge und Besuche der Kulturinstitutionen der Region erfreuten sich großer Beliebtheit, ebenfalls die Vernetzungstreffen mit anderen Vereinen und Organisationen.
Highlights unseres Projektes
Ein besonderes Highlight war das kleine Theaterprojekt innerhalb unserer Aktivitäten im Jahr 2021. In mehreren Workshops haben die Teilnehmerinnen selbst den Text eines Stückes geschrieben, Puppen für das Stück genäht und das Stück im Technikmuseum Freudenberg vor dem Besucherpublikum aufgeführt. Die anwesenden Kinder durften nach der Aufführung selbst die Puppen steuern und sich als kleine Schauspieler ausprobieren. Die Teilnehmerinnen zeigten den Besuchern, wie die Puppen geführt werden und wie sie ausgestattet sind.
Unser Theaterprojekt
Es fehlte nicht an gemeinsamen Ausflügen und Draußenaktivitäten, die auch nach der Corona-Pandemie ein fester Bestandteil unserer Veranstaltungen geblieben sind. So besuchten wir das Siegerlandmuseum am Oberen Schloss, das Museum für Gegenwartskunst in Siegen und natürlich das Technikmuseum in Freudenberg, wo viele unsere Workshops unter der Anleitung der ehrenamtlich tätigen Künstlerin Gudrun Denker stattgefunden haben.
Besuch des Museums für Gegenwartskunst in Siegen
Besuch des Siegerlandmuseums am Oberen Schloss
Workshops mit Gudrun im Technikmuseum Freudenberg
In den zahlreichen Workshops werden unterschiedliche Techniken der Kunst ausprobiert. Dabei spielen die Anleitung und Begleitung durch Ehrenamtliche eine besonders wichtige Rolle, sie ermuntern die Frauen, neue und unbekannte Techniken ausprobieren und unterstützen sie dabei, kleine Ausstellungen selbst zu organisieren oder an den Ausstellungen von anderen Vereinen teilzunehmen. Dabei speilten die Sprachbarrieren fast keine Rolle, die Sprachkenntnisse der Teilnehmerinnen verbesserten sich am Ende des Projektes sichtbar.
Workshop „Taditionelle Ebru-Malerei„
Teilnahme an der Friedensaktion im Technikmuseum Freudenberg
Atwomculture nimmt an der Ausstellung in Freudenberg Teil
Zusätzlich zu den zahlreichen Kunstworkshops sind Ausflüge in die Natur der Region stattgefunden. Besonders beliebt waren die Wanderungen im Rothaargebirge und gemeinsame Stadtführungen, die Alena Dubino vorbereitet und durchgeführt hat. Alena kam vor über 20 Jahre nach Deutschland und als kunst- und kulturinteressierte Person fing sie an, auf eigene Faust die neue Heimat zu erkunden. So entstanden viel wunderbare Bilder von keilen und geheimen Ecken in Siegen und Umgebung, die sie entdeckt hat. Die kulturelle Integration hat ihr geholfen, Siegerland nicht nur gut kennenzulernen, sondern auch zu lieben. Diese Erfahrung wollte sie auch mit Teilnehmerinnen von ARTWOMCULTURE teilen.
Wanderung in Freusburg und Besuch beim ukrainischen Bildhauer Evgenij Kulikov
Wanderung in Freudenberg und Umgebung